Setzen Sie bei der Online-Werbung auf E-Mail-Marketing und Newsletter? Vorsicht Falle – die europäische Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) will auch hier beachtet werden! Seit die deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden am 14.10.2019 ihr Bußgeldkonzept […]
Seit Corona boomt das “e”: Nicht nur eCommerce und eBooks, sondern auch eLearning steht hoch im Kurs. Warum? Onlinekurse sind einfach zeitgemäß, ermöglichen es für kleines Geld, im Leben oder […]
Onlineshops boomen – viele Unternehmen haben in der Coronakrise schnell geschaltet und versucht, wichtige Umsätze über eCommerce zu kompensieren, während andere den Anschluss an das digitale Shopping verpasst haben. Aber wie es […]
Wenn Ihre Website endlich steht, läuft und performt, kommt irgendwann der Punkt, an dem Sie sich fragen: Ist meine Website für jedes Zielpublikum einfach lesbar? Wie kann ich meine (potentiellen) Kunden […]
Haben Sie noch eine Website auf einem CMS wie Typo3, Joomla, Shopify, Magento, Wix, Jimdo, Weebly, Squarespace… liegen? Und stehen Sie vor dem Problem, dass Ihr ehemaliger Webentwickler verschollen ist und Sie […]
War·tung Substantiv, feminin [die] [von einer Firma übernommene] Instandhaltung von etwas durch entsprechende Pflege, regelmäßige Überprüfung und Ausführung notwendiger Reparaturen Ihre neue Website steht, Sie sind zufrieden – und nun? […]
Sie wissen ja: Trends kann man folgen, muss man aber nicht! 2020 gibt es im Webdesign vor allem einen wichtigen Trend: Weg vom Standard-Theme, hin zur individuellen Website mit persönlicher Note. […]
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO oder DS-GVO) auch in Deutschland verbindlich. Die deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden haben nun am 14.10.2019 ihr neues Bußgeldkonzept für Unternehmen veröffentlicht: Das Konzept […]
Keine DSGVO-konforme Website ohne Cookie-Hinweis: Aber wie muss dieser genau aussehen? Bisher war es ausreichend, den Besucher auf die Verwendung von Cookies durch den allseits beliebten „Cookie-Hinweis“ aufmerksam zu machen. Ausführlichere […]
Seitdem die DSGVO in Kraft getreten ist, ist eine SSL-Verschlüsselung für alle Formulare von Websites oder Onlineshops (§ 13 Abs. 7 TMG) gesetzlich vorgeschrieben. Aber Vorsicht: Wird die Website nicht […]