-
War·tung Substantiv, feminin [die] [von einer Firma übernommene] Instandhaltung von etwas durch entsprechende Pflege, regelmäßige Überprüfung und Ausführung notwendiger Reparaturen Ihre neue Website steht, Sie sind zufrieden – und nun? Alles schick bis ins Genick? Leider nicht! Um nahe am Sprichwort “Nur die Harten kommen in’ Garten” zu bleiben: Websites sind wie Blumen – sie brauchen Pflege. Sonst gehen sie früher oder später ein. […]
-
Seitdem die DSGVO in Kraft getreten ist, ist eine SSL-Verschlüsselung für alle Formulare von Websites oder Onlineshops (§ 13 Abs. 7 TMG) gesetzlich vorgeschrieben. Aber Vorsicht: Wird die Website nicht korrekt angepasst, kommt es zu Mixed Content – Elemente einer Website werden teilweise über eine verschlüsselte (https) und teilweise über eine unverschlüsselte (http) Verbindung geladen. Google plant, dass Chrome Mixed Content in Webseiten künftig komplett […]
-
Haben Sie auch von Ihrem Hoster eine E-Mail mit der Information erhalten, dass die PHP-Versionen 5.x und 7.0 sowie der Support dafür abgeschaltet werden? Oder haben Sie nach dem Einloggen in Ihr WordPress-Dashboard folgende Nachricht bekommen: Viele beachten diese Mitteilung nicht weiter, denn WordPress meint bekanntlich viel und der Hoster sowieso 😉 Aber hier ist leider tatsächlich schnelles Handeln erforderlich. Warum? WordPress läuft auf […]
-
Schadcode ist das neue Ungeziefer! Wir stellen immer wieder fest, dass viele Menschen davon ausgehen, ihre Website könne nur dann gehackt werden, wenn es jemand schafft, sich dort einzuloggen. Das ist allerdings in den wenigsten Fällen so und seitdem WordPress selbst sichere Passwörter fordert, noch viel weniger – 123456 und hallo sind damit Geschichte 😉 Viel häufiger wird Malware selbst eingeschleppt, zum Beispiel durch […]