-
Setzen Sie bei der Online-Werbung auf E-Mail-Marketing und Newsletter? Vorsicht Falle – die europäische Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) will auch hier beachtet werden! Seit die deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden am 14.10.2019 ihr Bußgeldkonzept veröffentlicht haben, können Datenschutzverstöße jeglicher Art richtig teuer werden. Koppelungsverbot Die DSGVO besagt, dass jede Datenverarbeitung einer Rechtsgrundlage bedarf. Das Koppelungsverbot soll vermeiden, dass ein Interessent oder Kunde bei einem Vertragsabschluss über Dienstleistungen oder […]
-
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO oder DS-GVO) auch in Deutschland verbindlich. Die deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden haben nun am 14.10.2019 ihr neues Bußgeldkonzept für Unternehmen veröffentlicht: Das Konzept betrifft die Bußgeldzumessung in Verfahren gegen Unternehmen im Anwendungsbereich der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Es findet insbesondere keine Anwendung auf Geldbußen gegen Vereine oder natürliche Personen außerhalb ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit. Das Bußgeld wird mindestens 972 Euro betragen, nach oben ist die Skala […]
-
Keine DSGVO-konforme Website ohne Cookie-Hinweis: Aber wie muss dieser genau aussehen? Bisher war es ausreichend, den Besucher auf die Verwendung von Cookies durch den allseits beliebten „Cookie-Hinweis“ aufmerksam zu machen. Ausführlichere Informationen zu den verwendeten Cookies (Zweck, Dienst, Laufzeit) waren in der Datenschutzerklärung erforderlich. Zusätzlich war dort eine Möglichkeit zu schaffen, die Nutzern erlaubt, auch eigene Einstellungen zur Verwendung von Cookies nachträglich vornehmen zu können. […]
-
Es war nur eine Frage der Zeit, bis der DSGVO-Wahnsinn in die nächste Runde geht und tatsächlich mahnt nun eine Interessengemeinschaft reihenweise Verstöße im Zusammenhang mit fehlenden SSL-Verschlüsselungen auf Websites an: Uns sind eine 23 zweifelhafte Abmahnungen des IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V. wegen angeblichen DSGVO-Verstößen im Zusammenhang mit fehlenden SSL-Verschlüsselungen auf Websites bekannt. Quelle: Kanzlei Plutte Kein Grund zur Panik! Sie können ganz einfach […]
-
Der Countdown läuft! Haben Sie in letzter Zeit den abstrakten Begriff DSGVO gehört? Und wissen Sie noch nicht richtig, worum es dabei geht und was das überhaupt mit Ihnen zu tun hat? Wir versuchen gerne, ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen! Kurz gesagt: Es geht um Datenschutz und den verantwortungsvollen Umgang von Unternehmen sowie Privatpersonen mit personenbezogenen Daten. Konkret ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung […]