Alle Jahre wieder: Auch 2025 sind Trends im Webdesign zu beobachten, die sowohl Ästhetik als auch Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von Websites beeinflussen. Wer Marken im Internet visuell ansprechend präsentieren möchte, sollte die aktuellen Entwicklungen im Blick haben und auch umsetzen können.
2025 lautet das Motto: Räume schaffen. Und ja, man muss nicht jedem Trend folgen, aber diese Anregungen erzeugen nicht nur eine gute Benutzererfahrung, sondern vor allem echte Emotionen und können so potenzielle Kunden überzeugen:
Surrealismus
Auf zu neuen Welten: Kombinieren Sie Elemente des Surrealismus mit modernen Gestaltungstechniken, um ungewöhnliche und fantasievolle Designs in einem Raum zu kreieren, der Nutzer einfach fesselt. Hier bietet sich natürlich die Nutzung von Künstlicher Intelligenz an, um visuelle Elemente wie Collagen effizient zu generieren und zu optimieren – ja, KI ist 2025 schon fast obligatorisch. Mit Plattformen wie DALL-E 2, Midjourney oder Stable Diffusion kann man in diesem Bereich richtig gut experimentieren.
Minimalismus
Weniger ist mehr: Der Trend zum minimalistischen Design hält an und betont die Wichtigkeit einer intuitiven Benutzererfahrung. Nutzen Sie auf Ihrer Website großzügig White Space (informationsfreie Flächen im Design), einfache Farbpaletten und klare Linien. Besonders spannend ist Minimalismus in gezielter Kombination mit Maximalismus in Form von knalligen Elementen oder übergroßen Schriften. Diese Gegensätze können zusammen etwas völlig Neues kreiieren, das die besten Eigenschaften beider Welten vereint.
Barrierefreiheit
Räume für alle: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz BFSG zielt ab Juni 2025 darauf ab, Websites verpflichtend für alle zugänglich zu machen, einschließlich Screenreader-Optimierung und klaren, leicht lesbaren Farbkombinationen. Davon profitieren nicht nur Menschen mit Behinderungen oder ältere Menschen: Eine leicht zu bedienende Website mit verständlichen und gut strukturierten Inhalten schafft positive Kundenerlebnisse für alle Nutzer.
Wie sieht Ihr Raum aus?
Diese Trends spiegeln zum einen die Bedürfnisse und Erwartungen der modernen Nutzer wider und zeigen andererseits, wie gutes Webdesign sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte integriert, um eine optimale Benutzererfahrung zu bieten.
Möchten auch Sie Ihre Marke mit einer modernen, responsiven Website präsentieren, die visuell überzeugt und technisch auf dem neuesten Stand ist? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam starten!