-
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO oder DS-GVO) auch in Deutschland verbindlich. Die deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden haben nun am 14.10.2019 ihr neues Bußgeldkonzept für Unternehmen veröffentlicht: Das Konzept betrifft die Bußgeldzumessung in Verfahren gegen Unternehmen im Anwendungsbereich der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Es findet insbesondere keine Anwendung auf Geldbußen gegen Vereine oder natürliche Personen außerhalb ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit. Das Bußgeld wird mindestens 972 Euro betragen, nach oben ist die Skala […]
-
Keine DSGVO-konforme Website ohne Cookie-Hinweis: Aber wie muss dieser genau aussehen? Bisher war es ausreichend, den Besucher auf die Verwendung von Cookies durch den allseits beliebten „Cookie-Hinweis“ aufmerksam zu machen. Ausführlichere Informationen zu den verwendeten Cookies (Zweck, Dienst, Laufzeit) waren in der Datenschutzerklärung erforderlich. Zusätzlich war dort eine Möglichkeit zu schaffen, die Nutzern erlaubt, auch eigene Einstellungen zur Verwendung von Cookies nachträglich vornehmen zu können. […]
-
Seitdem die DSGVO in Kraft getreten ist, ist eine SSL-Verschlüsselung für alle Formulare von Websites oder Onlineshops (§ 13 Abs. 7 TMG) gesetzlich vorgeschrieben. Aber Vorsicht: Wird die Website nicht korrekt angepasst, kommt es zu Mixed Content – Elemente einer Website werden teilweise über eine verschlüsselte (https) und teilweise über eine unverschlüsselte (http) Verbindung geladen. Google plant, dass Chrome Mixed Content in Webseiten künftig komplett […]